WEG Selbstverwaltung

Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Vorlagen, Kontakten und Anleitungen bei der Selbstverwaltung Ihrer Immobilie. Steigern Sie die Qualität und sparen Sie nebenbei Verwaltungskosten.

Unser Service

Immobilien müssen nicht zwingend von einer externen Hausverwaltung verwaltet werden. Jede Eigentümergemeinschaft kann sich auch selbst verwalten.  

Selbstverwaltung bringt viele Vorteile mit sich, wie eine Verbesserung der Qualität bei einer gleichzeitigen Kostenersparnis. Sie erfordert aber auch Fachwissen und saubere Strukturen. 

Mit den Anleitungen, Vorlagen und Kontakten auf unserer Selbstverwaltungsplattform können Sie die Selbstverwaltung Ihrer Immobilie selbst einrichten.

selbstverwaltung

Möchten Sie Ihre Selbstverwaltung einrichten?

Vorteile der Selbstverwaltung

Volle Transparenz

Selbstverwaltung garantiert volle Transparenz anstelle intransparenter Vorgänge bei externen Verwaltungen.​

Hohe Qualität

Eigentümer können Vorhaben sofort umsetzen, da keine Abhängigkeit vom Tätigwerden eines externen Dienstleisters besteht.​

Kostenersparnis

Sparen Sie Pauschal- und Baumanagementhonorare einer externen Hausverwaltung ein.​

Der Schlüssel zum Erfolg:

Engagierte Eigentümer

Selbstverwaltung funktioniert dann, wenn unter den Eigentümern ein gutes Einvernehmen besteht und die handelnden Personen ihre Aufgaben mit Engagement erfüllen.

Grundverständnis für Buchhaltung

Sofern die Buchhaltung nicht extern ausgelagert wird (z.B. an einen Steuerberater), sollte ein Grundverständis für Buchhaltung vorhanden sein.

Aneignung der Rechtsgrundlagen

Um die eine saubere Selbstverwaltung zu führen, sollten die handelnden Personen sich mit den wichtigsten rechtlichen Grundlagen auseinandersetzen.

Kostenloser Selbstverwaltungs-Leitfaden

In unserem kostenlosen Leitfaden zur Selbstverwaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Implementierung einer WEG-Selbstverwaltung in Österreich.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail zu. 

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie den Download-Link und  Informationen zu unseren Angeboten erhalten möchten und der Datenschutzerklärung zustimmen.

Kann jede WEG selbst verwaltet werden?

Eine Selbstverwaltung ist in Österreich bei jedem WEG Objekt möglich. In der Praxis ist sie bei kleineren WEGs aber einfacher umsetzbar:

Auch bei größeren WEGs kann eine Selbstverwaltung gut funktionieren. Sie erfordert dann aber tieferes Knowhow bei Recht und Steuern oder eine zumindest punktuelle Einbindung von Rechts- und Steuerberatern.

Vorsorgewohnungen

Wir helfen Ihnen dabei, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbstverwaltung zu schaffen.

Selbstverwaltungs-plattform

Auf unserer Selbstverwaltungsplattform – einer Webplattform mit Login über Web-Browser – stellen wir verschiedene Ressourcen zur Verfügung, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Einrichtung einer Selbstverwaltung leiten.

Mithilfe dieser Ressourcen können Sie die Selbstverwaltung Ihrer Immobilie eigenständig implementieren.

Paketpreis (einmalig):

EUR 399,- (inkl USt)

Leistungen

Selbstverwaltungs-plattform

Was wir anbieten

Auf unserer Selbstverwaltungsplattform – einer Webplattform mit Login über Web-Browser – stellen wir verschiedene Ressourcen zur Verfügung, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Einrichtung einer Selbstverwaltung leiten.

Paketpreis:

EUR 399,- (inkl USt)

Häuser

Implementierung

Von der Kündigung der bestehenden Hausverwaltung über die Beschlussfassung bis zur Einrichtung der WEG-Konten.

Partner

Vorlagensammlung

Wir stellen Ihnen umfangreiche Vorlagen und FAQs zur Verfügung, die Sie im Rahmen der Selbstverwaltung Ihrer Immobilie benötigen.

Was unsere Kunden sagen

"Mit den Vorlagen und Mustern konnten wir unsere Eigentümergemeinschaft endlich selbst verwalten! Die Anleitungen sind eine enorme Erleichterung und wir haben endlich eine Bank gefunden, bei der wir unsere WEG-Konten eröffnen konnten."
Klara M.
Reihenhauseigentümerin in Amstetten
"Wir sind ein kleines Haus mit 7 Eigentümern und hatten keine Erfahrung mit Selbstverwaltung. Die Unterlagen haben uns Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Die Vorlagen sind praxisnah und leicht verständlich. Jetzt läuft unsere Verwaltung reibungslos!"
Julia und Manfred L.
Wohnungseigentümer in Wien
"Mit den Mustern und Anleitungen war die Umsetzung der Selbstverwaltung viel leichter als gedacht. Besonders die Tools für die Vorschreibungserstellung und die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung waren für uns ein Gamechanger!"
Andreas B.
aus einer WEG mit 8 Einheiten in Mödling
"Unsere Hausverwaltung hat uns gekündigt und wir konnten keine neue Verwaltung finden. Deshalb mussten wir die Sache selbst in die Hand nehmen. Mithilfe von Move-Up konnten wir die Selbstverwaltung schnell und einfach umsetzen. Die Qualität und Zufriedenheit in der WEG ist seitdem wesentlich gestiegen." 
Thomas S.
verwaltet eine WEG mit 5 Einheiten in Kapfenberg
"Bisher hatten wir überhaupt keine geregelte Verwaltung, das hat aber zu Problemen geführt. Da uns eine externe Hausverwaltung zu teuer war, haben wir uns für die Selbstverwaltung entschieden und nutzen dafür die Unterlagen von Move-Up. Eine tolle Lösung für alle, die ihre WEG selbst verwalten möchten. Sie hat uns viel Zeit und Kosten gespart!"
Sabine R.
Mitglied einer WEG mit 4 Eigentümern in Villach  

Inhalte der Selbstverwaltungsplattform

Leitfäden

In unseren Leitfäden erhalten Sie eine Schritt für Schritt Anleitung, mit deren Hilfe sie die Selbstverwaltung auf Ihrer Liegenschaft einrichten.

Muster für die Implementierung

Wir stellen Ihnen die notwendigen Musterunterlagen zur Verfügung, von der Kündigung Ihrer externen Verwaltung über WEG-Beschlüsse bis hin zu Vertragswerken für Ihre Selbstverwaltung.

Bankkonten

Ersparen Sie sich die aufwendige Suche nach einer Bank, die Ihr Vorhaben unterstützt. Unsere Partnerbanken bieten alle Leistungen für Selbstverwaltungen in Österreich an.

Vorlagen

Greifen Sie auch im Laufe der Selbstverwaltung auf unsere Vorlagensammlung zurück: Tools zur automatisierten Vorschreibungserstellung, Beschlussmuster uvm

Wissensdatenbank

Auf der Plattform finden Sie zahlreiche FAQs mit häufigen Fragen und Antworten für selbstverwaltende WEGs

wir erweitern unser Angebot laufend

Fordern Sie jetzt einen Zugang zu unserer Selbstverwaltungs-Plattform an.