Hausverwaltung finden in Österreich

Du betrachtest gerade Hausverwaltung finden in Österreich

Hausverwaltung finden in Österreich? So geht’s

Eine Hausverwaltung finden in Österreich? Das kann herausfordernd sein – insbesondere für kleinere Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG). Viele Hausverwaltungen bevorzugen große Objekte mit hohen Verwaltungshonoraren, weshalb kleinere WEGs oft Schwierigkeiten haben, eine professionelle Betreuung zu finden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie als WEG eine Hausverwaltung finden und welche Alternativen es gibt, wenn keine passende Verwaltung zur Verfügung steht.

1. Wie finde ich eine geeignete Hausverwaltung?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um eine passende Hausverwaltung in Österreich zu finden. Dazu gehören vor allem Online-Datenbanken und Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk.

a) Online-Datenbanken und Verzeichnisse nutzen

Verschiedene Plattformen bieten eine Übersicht über Hausverwaltungen in Österreich. Dort finden Sie nicht nur Kontaktinformationen, sondern oft auch Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden.

Folgende Quellen könnten Ihnen helfen:

  • WKO Firmen A–Z (https://firmen.wko.at/): Hier können Sie gezielt nach gewerblichen Immobilienverwaltern in Ihrer Region suchen und erhalten Informationen zu deren Dienstleistungen, Firmengröße und Kontaktdaten.
  • ÖVI – Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (https://www.ovi.at/): Der ÖVI listet qualifizierte Immobilienverwalter, die strenge Qualitätsstandards erfüllen.
  • Hausverwaltungsplattformen über ImmoScout24 oder Willhaben finden: Auf den genannten Plattformen inserieren Hausverwaltungen häufig ihre Dienstleistungen mit ihren Kontaktdaten. Auch damit kann man Recherche betreiben. Es ist jedenfalls empfehlenswert, Kundenrezensionen zu lesen.

b) Empfehlungen und Netzwerke nutzen

Die Zufriedenheit mit Hausverwaltungen hält sich oft in Grenzen. Das liegt zwar oft an Missverständnissen über die Leistungen der Hausverwaltung. Trotzdem ist der Kundensupport von entscheidender Bedeutung für die Qualität der Verwaltung.

Ein guter Weg, qualitativ gute Hausverwaltungen zu finden, ist, andere WEGs oder Immobilienbesitzer in Ihrer Umgebung nach Empfehlungen zu fragen. Besonders lokale Verwalter, die bereits ähnliche Objekte betreuen, können oft eine gute Wahl sein. Auch Immobilienmakler oder Bauunternehmen können Kontakte vermitteln.

c) Ausschreibungen und Vergleichsangebote einholen

Größere Objekte, die unter Hausverwaltungen begehrter sind, haben auch die Möglichkeit, „Ausschreibungen“ durchzuführen. Erstellen Sie eine detaillierte Liste mit Anforderungen an die Verwaltung (z. B. Buchhaltung, technische Betreuung, Instandhaltungsmanagement) und fordern Sie Angebote von mehreren Verwaltungen an. Ein Vergleich von Leistungen und Preisen hilft, die beste Wahl zu treffen.

2. Herausforderungen für kleinere WEGs bei der Verwaltungssuche

Besonders kleine WEGs mit wenigen Einheiten haben oft Schwierigkeiten, eine Hausverwaltung zu finden. Dasselbe gilt für WEGs, die sich nicht in Ballungszentren, sondern in abgelegenen Lagen befinden.

Viele gewerbliche Verwalter bevorzugen größere Objekte in Ballungszentren, da diese wirtschaftlich attraktiver und effizienter zu bewirtschaften sind. Zudem kann die Verwaltung für kleine Liegenschaften überproportional teuer sein, was die Suche zusätzlich erschwert.

Wenn keine externe Hausverwaltung gefunden werden kann, dann sollten speziell kleinere WEGs eine Selbstverwaltung ins Auge fassen.

Alternative: Selbstverwaltung der WEG

Falls sich keine geeignete Hausverwaltung findet oder die Kosten zu hoch sind, kann die WEG die Verwaltung auch selbst übernehmen. Eine Selbstverwaltung ist nicht nur zulässig, sondern bei kleinen Objekten auch für Laien gut umsetzbar. Sie hat gegenüber der Fremdverwaltung auch einige Vorteile. Einige davon sind:

  • Kosteneinsparung: Keine oder geringere Verwaltungsgebühren.
  • Direkte Entscheidungswege: Eigentümer haben mehr Kontrolle über Abläufe und Finanzen.
  • Flexibilität: Keine Abhängigkeit von externen Dienstleistern.
  • Effizienz: Entscheidungen können schnell getroffen und Maßnahmen rasch umgesetzt werden.

Kostenloser Selbstverwaltungs-Leitfaden

In unserem kostenlosen Leitfaden zur Selbstverwaltung geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Schritte bei der Implementierung einer WEG-Selbstverwaltung.

Den Download-Link senden wir Ihnen per E-Mail zu. 

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie den Download-Link und  Informationen zu unseren Angeboten erhalten möchten und der Datenschutzerklärung zustimmen.

Zwar erfordert die Selbstverwaltung einen gewissen organisatorischen Aufwand und rechtliches Grundwissen. Dieses Know-How können sich aber auch Laien schnell aneignen und die Verwaltung der eigenen Liegenschaft effizient abwickeln. Nicht zuletzt können selbstverwaltende WEGs auch auf Tools und Unterstützungsleistungen zurückgreifen, die im Vergleich zu einer externen Hausverwaltung wesentlich kostengünstiger sind.

Unterstützung für selbstverwaltete WEG

Viele Eigentümer schrecken vor der Selbstverwaltung zurück, weil sie sich unsicher fühlen oder nicht genau wissen, welche Schritte erforderlich sind. Genau hier setzt unsere Selbstverwaltungsplattform an. Wir helfen Eigentümergemeinschaften in Österreich dabei, sich selbst zu verwalten, indem wir Ressourcen, Muster, Kontakte und Know-How zur Verfügung stellen:

  • Musterdokumente für die Einrichtung der Selbstverwaltung
  • Vorlagen für Beschlüsse, Vorschreibungen etc.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur erfolgreichen Selbstverwaltung.
  • Leitfaden und Kontakt für die Eröffnung des Betriebskosten- und Rücklagenkontos

Fazit

Eine passende Hausverwaltung zu finden, kann herausfordernd sein – insbesondere für kleinere WEGs. Online-Verzeichnisse, Empfehlungen und gezielte Ausschreibungen helfen, eine geeignete Verwaltung zu finden. Falls keine passende Verwaltung verfügbar ist, kann die Selbstverwaltung eine sinnvolle Alternative sein. Mit den richtigen Ressourcen und digitalen Hilfsmitteln kann auch eine WEG ohne externe Verwaltung effizient organisiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren: