Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes

Du betrachtest gerade Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes

Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes: Was zu beachten ist

Im Laufe des Lebens ändern sich die Wohnbedürfnisse – sei es durch Familienzuwachs, die zunehmende Bedeutung von Homeoffice oder einfach den Wunsch nach mehr Lebensqualität. Ein Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes ist für viele Eigentümer ein logischer Schritt. Dieser Weg bringt jedoch auch rechtliche, steuerliche und organisatorische Herausforderungen mit sich. Bevor Sie den Umzug planen, sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden – insbesondere dann, wenn Sie Ihre bisherige Immobilie verkaufen möchten.

Gründe für einen Wohnungswechsel – wann mehr Platz notwendig wird

Ein größerer Wohnraum bedeutet oft auch mehr Komfort und Freiheit. Häufige Gründe für einen Umzug in eine größere Wohnung oder ein Haus sind:

  • Familienplanung (Nachwuchs, Zusammenzug)
  • Arbeiten im Homeoffice
  • Bedarf nach mehr Stauraum
  • Wunsch nach einem Garten oder zusätzlichem Zimmer
  • Pflege von Angehörigen

Doch mehr Platz bedeutet auch mehr Verantwortung – finanziell und organisatorisch. Daher ist eine gründliche Planung entscheidend.

Den Verkauf der aktuellen Immobilie richtig angehen

Wenn Sie Ihre bisherige Wohnung oder Ihr Haus verkaufen möchten, um in eine größere Immobilie umzuziehen, sollten Sie den Verkaufsprozess frühzeitig starten. Dabei gibt es einiges zu beachten:

  • Immobilienbewertung: Lassen Sie Ihre Immobilie professionell bewerten. Nur so erhalten Sie einen realistischen Marktpreis und vermeiden finanzielle Verluste.
  • Zeitlicher Ablauf: Planen Sie den Verkauf und den Umzug sorgfältig. Ein Leerstand oder eine Doppelbelastung durch zwei Immobilien kann teuer werden.
  • Vermarktung: Eine ansprechende Präsentation Ihrer Immobilie – online wie offline – ist heute entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf.
  • Steuerliche Betrachtung: Der Verkauf oder die Vermietung der bisherigen Immobilie sollte vorab steuerliche geprüft werden. Beispielsweise kann der Verkauf Immobilienertragsteuer auslösen und sollten daher Befreiungen analysiert werden.
  • Vertragsfragen: Schließlich bedarf es noch der rechtssicheren Vertragsgestaltung.

Tipp: Wir als Experten können Ihnen helfen, Ihre Immobilie optimal zu vermarkten und zum besten Preis zu verkaufen.

Neue Immobilie mit Bedacht auswählen

Ein größerer Wohnraum bietet viele Vorteile, bringt aber auch neue Anforderungen mit sich:

  • Lage: Bleiben Sie im gewohnten Umfeld oder zieht es Sie in eine neue Gegend?
  • Finanzierung: Prüfen Sie, ob Ihre neue Immobilie mit dem Erlös aus dem Verkauf finanziert werden kann.
  • Zukunftsplanung: Achten Sie auf nachhaltige Aspekte wie Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Wertsteigerungspotenzial.

Unterstützung durch uns als Experten: Warum es sich lohnt

Ein Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes ist eine komplexe Entscheidung – emotional, organisatorisch und finanziell. Wir als Experten können Sie in allen Phasen des Verkaufs und Neukaufs unterstützen:

  • Marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie
  • Zielgerichtete Vermarktung mit professionellen Fotos und Exposés
  • Organisation und Durchführung von Besichtigungen
  • Beantwortung von rechtlichen und steuerlichen Fragen
  • Verhandlungsführung und rechtliche Abwicklung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer passenden größeren Immobilie

Fazit: Wohnungswechsel gut planen – und richtig verkaufen

Ein Wohnungswechsel zur Vergrößerung des Wohnraumes bringt viele Vorteile, sollte jedoch gut geplant werden. Wer Eigentum besitzt und sich räumlich verändern möchte, steht vor der Herausforderung, die alte Immobilie zu verkaufen und gleichzeitig ein neues Zuhause zu finden.

Unser Tipp: Nutzen Sie die Expertise von uns, um Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre bisherige Immobilie erfolgreich zu verkaufen und eine neue, größere Immobilie zu finden, die Ihren Lebensbedürfnissen entspricht.

👉 Sie planen einen Wohnungswechsel und möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir begleiten Sie kompetent und persönlich bei jedem Schritt!

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch

Das könnte Sie auch interessieren: